Wodurch zeichnet sich Ihre Gruppe besonders aus?
Die DLRG bildet durch ihre Mitglieder und Gliederungen die größte, freiwillige und führende Wasserrettungsorganisation Deutschlands, Europas und der Welt.
Wir haben uns der Verhinderung von Ertrinkungsfällen verpflichtet und tragen verantwortlich dazu bei, die Sicherheit der Menschen im, am und auf dem Wasser zu gewährleisten.
Damit übernehmen wir eine wichtige gesellschaftliche und soziale Aufgabe. Unsere freiwillige und ehrenamtliche Arbeit gestalten wir selbstbestimmt, nach demokratischen Prinzipien und im partnerschaftlichen Miteinander. Alle Gliederungen, die den Namen der DLRG führen, richten ihr Tun und Handeln an den gemeinsamen Regeln und Werten aus. Vertrauen, Glaubwürdigkeit, gemeinschaftliches und humanitäres Handeln bilden die Grundlage des verbandlichen Umgangs. Darin liegt die Stärke der DLRG.
Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen
Hilf uns, anderen zu helfen.
Das Boot der DLRG OG Emsdetten e.V. ist in die Jahre gekommen.
Wir brauchen dringend Ersatz.
Für den Katastrophenschutz muss das Boot entsprechend ausgerüstet sein, damit wir im Ernstfall, z.B.
bei Hochwasserlagen oder Taucheinsätzen, Hilfe leisten können.
Seit 15 Jahren sind wir im Katastrophenschutz tätig und derzeit dem 11. Wasserrettungszug
des DLRG LV Westfalen e.V. zugeordnet.
In der örtlichen Gefahrenabwehr des Kreises Steinfurt und im Katastrophenschutzfall sind die Helfer der DLRG Ortsgruppe Emsdetten stets einsatzbereit.
Im Katastrophenschutzfall decken wir u.a. folgende Aufgaben mit ab:
Rettung/Evakuierung von Menschen und Tieren aus Wasser- oder Eisgefahr
Bergung von Sachgütern aus Wassergefahren
Transport- und Versorgungsfahrten auf dem Wasser
Übernahme von Sicherungsaufgaben bei Wasser- und Eiseinsätzen
Wasserseitige Erkundigungen
Die Anschaffungskosten für ein neues Boot liegen bei ca. 50.000 Euro.
Jetzt teilen: